Eigener Youtube Kanal 🎬 Meinung, Erfahrungen, Ausrüstung
Hinweis: Kauflinks verweisen auf Amazon-Angebote, die mir eine kleine Provision bezahlen, um meinen Kanal/Website zu unterstützen.Da ich seit 15 Jahren einen eigenen Youtube Kanal betreibe, kann ich etwas aus meiner Erfahrung zu dem Thema sagen. Einen Youtube Kanal zu eröffnen ist einfach und kostet nichts. Man kann Videos aufnehmen und hochladen. Daran verdient man jedoch nichts. Wer Geld mit seinem Youtube Kanal verdienen möchte, muss die Bedingungen von Youtube erfüllen. Erst dann wird er für Werbung freigeschaltet. Das können z.B. 1000 Abonnenten sein.
Man kann jedoch schon vorher im Videokommentar Amazon Links zu Produktempfehlungen veröffentlichen. Dazu muss man einen Account bei AmazonPartnerNet haben, was aber kein Problem ist. Wenn man jedoch Geld verdient, muss man seine Einnahmen beim Finanzamt angeben. Sind diese jährlich unter dem jeweiligen Freibetrag, braucht man keine Steuern zu bezahlen.
Amazon Produktempfehlungen mit Hinweis versehen. Siehe diese Website ganz oben und bei jedem Produktlink.
Der Freibetrag, ab dem man Steuern als Selbständiger bezahlen muss, liegt 2024 bei 11.604 Euro. Dieser Betrag wird von Jahr zu Jahr angepasst. Auch wenn man unter diesem Betrag liegt, muss man eine Steuererklärung abgeben. Das geht online mit Elster.
Thema
Wer nun aber denkt, er kann über Nacht "reich und berühmt werden", den muss ich enttäuschen. Heutzutage ist die Konkurrenz extrem groß und man braucht schon ein gutes Thema, das noch nicht völlig überlaufen ist und man braucht "Skills" wie Videoschnitt, Aufnahmetechnik und überhaupt eine Kamera. Anfangs reicht auch ein Handy. Man kann auch mit einem Handy gute Aufnahmen hinbekommen. Allerdings haben diese keinen guten Verwacklungsschutz. Man sollte das Handy am besten irgendwo drauflegen (Mauer z.B.), sich abstützen oder ein Stativ benutzen. Wer sich selbst filmt, braucht einen Selfiestick.
Selfie Stick auch als Stativ verwendbar ► Amazon
Auch muss man beachten, dass man nicht einfach jede Person abfilmen und ins Internet stellen darf. Das kann Ärger geben und teuer werden. Eine Menschenmenge in einer Stadt ist weniger das Problem, aber Einzelpersonen geht nur mit schriftlicher Genehmigung (wichtig als Nachweis) der jeweiligen Person. Kinder gehen gar nicht!
Ich hatte mal Videos vom Hochwasser vor Ort gemacht. Das gab sehr viele Klicks, aber die nutzen einem nur, wenn der Youtube Kanal für Werbung freigeschaltet wurde. Eine Produktempfehlung kann man probieren, zieht aber nicht, da es um die Sensation ansich geht.
Videoschnitt
Mann kann theoretisch ein Video auch direkt bei Youtube hochladen, sogar vom Handy. Wer jedoch sein Video nachbearbeiten möchte oder mehrere Videos zu einem Video verarbeiten möchte, der braucht eine Videoschnitt Software. Eine sehr gute kostenlose ohne Wasserzeichen, die für Windows, Linux, Mac und ChromeOS geht, heißt "OpenShot". "KDenlive" gefiel mir auch sehr gut. Ich habe damit schon gearbeitet und finde beide recht einfach zu bedienen bei hoher Qualität. Ich selbst verwende "Sony Movie Studio Platinum".
OpenShot kostenlos für Windows, Linux,, Mac, ChromeOS ► Download
KDenlive kostenlos für Windows, Linux, BSD ► Download
MAGIX Video deluxe Plus 2024 (Nachfolger meines Programms) ► Amazon
Produkte testen und empfehlen
Man kann jedoch Produkte testen und dazu seine Meinung sagen. Wichtig ist hier Ehrlichkeit. Wenn ihr alles empfehlt und lobt, weil ihr hofft, dass dann mehr Leute das Produkt kaufen, werdet ihr schnell das Vertrauen der Zuschauer verlieren. Ich habe mal ein Produkt nicht empfohlen, sogar davon abgeraten, es zu kaufen. Und was ist passiert? Es wurde gerade deswegen umso mehr gekauft. Viele sagten dann "Danke für deine Ehrlichkeit, aber so schlecht ist es doch gar nicht."
Bei Amazon bekommt man einen kleinen Prozentsatz Provision pro verkauften Artikel. Mit etwas Glück kommen 50 bis 100 Euro monatlich zusammen. Wenn man ganz fleißig ist und die Videos oft angeschaut werden, kann daraus auch schnell mehr werden.
Bildschirm abfilmen
Wer seinen Bildschirm abfilmen möchte, braucht eine gute Webcam oder sogar eine "Vlogging Kamera", bei der man den Bildschirm hochklappen kann. Aber das ist dann schon ziemlich aufwendig und meist nicht nötig. Eine gute "FullHD Webcam" für unter 100 Euro sollte genügen. Ich verwende für besseren Sound noch ein kleines "Lavalier USB Mikrofon" für 10 Euro.
Gute FullHD Webcam, wie ich sie verwende (unter 100 Euro) ► Amazon
Lavalier USB Mikrofon (ca. 10 Euro) ► Amazon
Verschiedene "Vlogging Kameras" bei Amazon
Als Software verwenden die Profis das kostenlose "OBS". Ich habe viel damit herum experimentiert und verwende es ständig. OBS hat unglaubliche Möglichkeiten, die ich in mehreren Videos genau erkläre. Du findest sie versammelt hier ► OBS Anleitungen auf meiner Website
Musik
Ein heikles Thema bei Youtube ist Musik. Wenn ich z.B. mein Radio filme, auf dem Musik läuft, meldet sich garantiert Youtube und weist darauf hin, dass ich Urheberrecht verletzt habe. Neuerdings bietet Youtube an, die Stelle für dich zu löschen, wo die Musik vorkommt. Das dauert recht lange aber du darfst dann das Video online lassen.
Es gibt aber Portale, wo du kostenlose Musik runterladen kannst, wenn du z.B. eine Hintergrundmusik brauchst. Aber achte genau auf die Symbole z.B. bei Pixabay... Die beiden oberen mit dem "Schild Symbol" kannst du nicht bedenkenlos nutzen, denn sind geschützt.
Falls du motiviert bist, einen eigenen Youtube Kanal zu veröffentlichen, dann wünsche ich dir viel Freude damit und viel Erfolg 🙂