Was ist Realität? Materie ist nicht materiell
Hinweis: Kauflinks verweisen auf Amazon-Angebote, die mir eine kleine Provision bezahlen, um meinen Kanal/Website zu unterstützen.Bereits vor 100 Jahren hat der Quantenphysiker "Max Planck" entdeckt, dass Materie nicht materiell ist. Einstein und Heisenberg haben in diese Richtung weiter geforscht und es entstand eine ganz neue Technologie, die uns die moderne Mikroelektronik, CDs, DVDs, Computer, Handys bzw. Smartphones bescherte, Satelliten, leider auch die Atombombe und mehr.
Wie der Quantenphysiker Prof. Hans-Peter Dürr, ein langjähriger Assistent von Heisenberg, es in seinem Vortrag betonte, ist es jedoch verwunderlich, "dass dieses Wissen nicht aufgenommen wird.". Er meinte damit, dass die Erkenntnisse der Quantenphysik keine Früchte für das menschliche Zusammenleben ergeben haben. Was wären denn diese Früchte? Zusammenhalt, Einheitsgefühl und Liebe...
Video
Ein leicht verständlicher Vortrag von Prof. Hans-Peter Dürr über die Quantenphysik. Was ist das und was bedeutet es für uns?
Nun bin ich selbst kein Physiker, aber ich habe mich mit mehreren Physikern unterhalten und obwohl alle wussten, dass Materie nicht materiell ist, hingen einige noch in der alten Physik fest und glaubten an den Urknall und solche Geschichten. Andere fühlten sich vom Gedanken der Einheit, einer Welt ohne materiellen Besitz und dem Miteinander angezogen. Diese werden selbstverständlich von den anderen als "Esoteriker" bezeichnet, um ihnen die wissenschaftliche Kompetenz abzusprechen. Auch Hans-Peter Dürr, obwohl Jahrzehnte in der Forschung tätig und Friedensaktivist (besonders im kalten Krieg), wurde in diese Schublade gesteckt.
Schöpferisch
Aus meiner Sicht und dem, was ich aus den Vorträgen von Prof. Hans-Peter Dürr verstanden habe, ist Realität oder "Wirklichkeit", wie er es nennt, ein dynamischer Schöpfungsprozess. Das materielle Erlebnis entsteht erst durch das Lenken der Aufmerksamkeit auf etwas bestimmtes. Die eigene Aufmerksamkeit trifft die Auswahl aus Millionen Möglichkeiten. Deshalb kann man die Zukunft nicht aus der Vergangenheit ableiten. Es gibt keine festgeschriebene Zukunft, kein vorbestimmtes Schicksal. Der Begriff Karma (wirkende Tat) passt schon eher, weshalb Hans-Peter Dürr von vielen Buddhisten als "einer von ihnen" bezeichnet wurde.
"Energie folgt der Aufmerksamkeit", ein Leitspruch aus dem Tai Chi, ist mein Ausgangspunkt oder "Was du heute denkst, wirst du morgen sein", was Buddha einmal sagte. Es ist weder nötig Tai Chi zu trainieren, noch Buddhist zu sein.
Freundlichkeit
Wer ein erfülltes, friedliches und freundliches Leben leben möchte, kann damit anfangen, seine Mitmenschen, auch Tiere und Pflanzen, freundlich zu behandeln. Freundlichkeit kostet nichts und schafft positive Kettenreaktionen, die wieder zu mir zurück kommen. Wenn mich jemand freundlich behandelt, mir vielleicht nur die Tür aufhält, mir geduldig etwas erklärt u.s.w. empfinde ich ein Gefühl von Wertschätzung (eine der wichtigsten Energien überhaupt), fühle mich gut und geben dieses Gefühl automatisch weiter.
Bewertung
Eine andere Erfahrung, die ich als Schlüsselerfahrung für Glück und Freude in meinem Leben erfahren habe, ist der Verzicht auf bewertende Gedanken. Dies öffnet die Tür zu innerem Frieden und einer andauernden Freude. Es geht dabei nicht darum, bewertende Gedanken zu unterdrücken, das würde zu einem künstlichen und aufgesetzten Verhalten führen. Es geht darum zu erkennen, dass bewertende Gedanken anderen Menschen gegenüber einen eigenen Standpunkt voraussetzen. Und es ist fragwürdig, dass irgendjemand einen "wahren Standpunkt" hat. Insofern sind sie überflüssig und fördern nur Trennung, Streit und Disharmonie.
Wenn man seinen Geist dagegen mit Freundlichkeit, Freude und innerem Frieden nährt, sind alle Bemühungen der Wunscherfüllung unnötig, denn in dieser lichtvollen Atmosphäre entfaltet sich das Leben ganz freiwillig und mühelos.